Nachbearbeitung dokumentierter Maßnahmen am Gerät

Über den Reiter "Dateien" lassen sich hochgeladene Dateien den bereits dokumentierten Prüfungen zuweisen.
Hierzu einfach in der Auswahlbox Art und Datum der gewünschten Prüfung auswählen

Zugriff auf das Prüfprotokoll von Geräten

Dieser Wunsch wurde mit der Version 5.1 umgesetzt - wenn man die Sichtbarkeit des Prüfprotokoll auf "Für Mitarbeiter sichtbar" stellt

MAC-Adresse, Bluetooth und SIM-Daten in Geräteverwaltung pflegen

In der Geräteverwaltung lassen sich IT-spefizische Daten je Einzelgerät in einem separaten Reiter pflegen

Teilnahmezertifikat Geräteeinweisung mit Hinweis auf Herstellereinweisung

Die Teilnahmebestätigung für eine Geräteeinweisung enthält nun die Information ob es sich hierbei um eine Herstellereinweisung gehandelt hat.

Geräteverwaltung: Fahrzeugdaten

Fahrzeugdaten und andere "typspezifische" Angaben lassen sich nun in individuellen, je Gerätetyp definierbaren, Zusatzfeldern verwalten.

Ausblenden von ausgesonderten Geräten

Ausgesonderte Geräte werden in der Geräteübersicht nun standardmäßig ausgeblendet

Ad-hoc-Einweisungen/Unterweisungen

Um ungeplante und nicht terminierte Einweisungen schnell und ohnen großen administrativen Aufwand zu dokumentieren, steht die neue Funktion "Spotaneinweisung dokumentieren" in der Gerätverwaltung zur Verfügung

Doppelte Einträge in der Geräteverwaltung verhindern

Beim Speichern von Einzelgeräten wird geprüft, ob die Inventarnummer bereits innerhalb des Portals vorhanden ist bzw. vergeben wurde oder ob es bereits ein weiteres Gerät mit identisichem Gerätetyp und identischer Seriennummer gibt.

Möglichkeit mehrere Geräte/Gerätetypen zusammenzufassen

Mehrere Einzelgeräte lassen sich nun zu einem Kombigerät zusammenfassen. Damit wird z.B. ein gemeinsamer Standort- oder Statuswechsel einfacher und intuitiver. Gleichzeitig lassen sich auch Geräteeinweisung für das Kombigerät organisieren und dokumentieren.

Anzeige der Spalte "MPBetreibV Anlage" in der Gerätetypenansicht

Diese Angabe lässt sich in der Liste der Gerätetypen einblenden und fltern.

Zusätzliche Bereiche/Klassen für die Geräteverwaltung

Für Gerätetypen und Einzelgeräte können nun sogenannte Gerätebereiche definiert werden (z.B. Wasserwacht, Rettungsdienst, usw). Dadurch ist es möglich, einer verantwortlichen Person nur die Geräte in der Geräteübersicht anzeigen zu lassen, die ihr über die Gerätebereiche zugewiesen wurden. Geräte aus anderen Gerätebereichen sind so für diesen Verantwortlichen nicht mehr sichtbar.

gerätebereiche.png-7402

Lieferant im Gerätebuch

Der Lieferante eines Gerätes wird nun auch im Gerätebuch bzw. Medizinproduktebuch mit aufgeführt.